Mit seinem hohen Tragekomfort und seiner Passform ist der KED CERTUS K-STAR® der ideale Helm für jede Gelegenheit. In jedem Detail überzeugt dieser Allrounder mit praktischen Details und hoher Verarbeitungsqualität, „Made in Germany“. Für eine einzigartig hohe 360°-Sichtbarkeit sorgt die patentierte K-STAR® Technologie. Jeder Lichtstrahl, der auf den Helm trifft, wird durch die Millionen kleiner Glasperlen der Helmoberschale direkt zur Lichtquelle zurückgeworfen. Der gesamte Helm erscheint im Scheinwerferlicht leuchtend hell mit beeindruckender Intensität. Völlig unkompliziert gelingt auch die Größenverstellung mit einem Dreh am K-FIT-System, welches auch noch ein zuschaltbares LED-Rücklicht aufweist.
Ausstattung
K-FIT Anpassungssystem mit LED Rücklicht
K-STAR Vollflächen-Reflektor
K-FLEX
QUICKSTOPP® Gurtlängeneinstellung und -arretierung
Rastersteckschloss mit Kinnpolster
Visier mit Sichtfenster, abnehmbar
Insektenschutznetz
13 Ventilationsöffnungen
maxSHELL®-Technologie
Norm EN 1078
Größe (cm): 52–58 [ M ] | 55–63 [ L ]
Gewicht (g): 270 [ M ] | 280 [ L ]
K-STAR®
Durch die Einbettung von retroreflektierenden Partikeln, schon im patentierten Fertigungsprozess der Helmoberschale, steht K-STAR® für die derzeit effektivste und beständigste Retroreflexion im Helmbereich. Bei auftreffendem Scheinwerferlicht wird die nahezu gesamte Oberfläche des Helms zu einem hell strahlenden Reflektor mit 360° Sichtbarkeit.
MAXSHELL
Je nach den speziellen Anforderungen des Designs und der Produktionsfaktoren kommen zwei unterschiedliche Herstellungsverfahren der Helmschale zum Einsatz. Beim maxSHELL® Herstellungsverfahren wird die EPS Innenschale nach dem Schäumprozess mit der Oberschale (Microshell) durch ein spezielles Bondingverfahren untrennbar verbunden. Dieser Sandwichverbund zeichnet sich durch eine höhere Elastizität aus. Das maxSHELL® Verfahren bietet eine hohe Flexibilität durch den Einsatz sehr unterschiedlicher Oberschalendicken bis hin zu Hardshell Materialien. Zudem können diverse Funktionsteile oder Montagepunkte unter der Oberschale eingelegt werden. Zudem wird die Oberschale im Fertigungsprozess keiner Temperaturbelastung ausgesetzt, was viele Veredelungsoptionen, zum Beispiel die K-STAR® Beschichtung, eröffnet.
• SEHR GUTE DÄMPFUNGSEIGENSCHAFTEN
• HOHE FLEXIBILITÄT IN DER PRODUKTION
• OBERSCHALEN MIT VEREDELUNGS-UND DESIGNOPTIONEN
• EXTREM ROBUST UND LANGLEBIG
K-FIT
Mit dem kompakten K-FIT Anpassungssystem haben wir eines der aktuell komfortabelsten System mit ergonomisch optimierter Bedienung entwickelt. Mit dem Drehrad erfolgt die präzise gerasterte Anpassung des Kopfrings an den Kopfumfang. In der gewählten Position ist eine sichere Verrastung der Einstellung gewährleistet. K-FIT wird in Kombination mit dem KED® Kopfring und bei Helmen mit Mips® Brain-Protection-System in Verbindung mit der Mips® Innenschale eingesetzt. Die Höhenverstellung erfolgt über die Rasterzunge rechts und links über dem Ohr. K-FIT vereint 360° Anpassung und passive Sichtbarkeit dank integriertem Rückstrahler und zuschaltbarem LED- Rücklicht mit Dauer- und Blinkmodus.
• EINFACHE EINHANDBEDIENUNG, AUCH MIT HANDSCHUHEN
• ROBUST UND STAUBGESCHÜTZT
• RASTERUNG IN BEIDE RICHTUNGEN
• MIT RÜCKSTRAHLER ANSTATT REFLEKTOR
• MIT INTEGRIERTEM LED-RÜCKLICHT