Urban Cycling erreicht neue Höhen. Ausgestattet mit fortschrittlichster Technologie erfüllt der KED REACH DT-1 alle Bedürfnisse für sportliche Pendler, die ihre eigenen Wege suchen. Das K-FIT 3D Anpassungssystem ergänzt die Mips® Brain- Protection-Technologie für den perfekten Sitz. Leicht, vielseitig und leistungsorientiert kann der KED REACH DT-1 mehr als ein herkömmlicher Helm. Die Kombination aus RIB CAGE und Belüftungsöffnungen sorgen für optimalen Luftaustausch. Zubehör wie reflektierende Abdeckungen und Sonnenschutzvisier garantieren dabei einen wettergeschützten Weg und ideale Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Egal wohin der Weg führt, mit KED REACH DT-1 wird jedes Ziel erreicht.
Ausstattung
Mips® Brain Protection System
RIB CAGE: strukturelle Verstärkung
Brillengarage aus Gummi
Belüftungsöffnung an der Stirn: intelligentes Luftmanagementsystem
semitransparentes, abnehmbares Visier
K-LOCK
2 Schalen-System: vollständige Unterschale
Wetterschutz: abnehmbare Abdeckungen der Belüftungsöffnungen
3D K-FIT Anpassungssystem mit LED Rücklicht und Reflektor
Adapter für diverses Zubehör
In-Mold-Technologie
Norm EN 1078
Größe (cm): 50–54 [ S ] | 54–58 [ M ] | 58–62 [ L ]
Gewicht (g): 330 [ S ] | 350 [ M ] | 370 [ L ]
Mips® Brain Protection
Die EPS Innenschale der KED Helme sorgt bei einem Sturz für höchste Aufpralldämpfung. Das in der Helmschale integrierte Mips Brain-Protection-System bietet einen zusätzlichen Schutz des Gehirns bei schrägem Aufprallwinkel. Die Rotationskräfte, die in diesem Fall auf das Gehirn wirken, können eine Hirnschädigung verursachen. Die reibungsarme Schale des Mips® Brain-Protection-Systems ermöglicht bei schrägem Aufprallwinkel ein Gleiten von 10–15 mm in alle Richtungen. Die auf das Gehirn einwirkenden Rotationskräfte können so effizient reduziert werden.
K-FIT
Mit dem kompakten K-FIT Anpassungssystem haben wir eines der aktuell komfortabelsten System mit ergonomisch optimierter Bedienung entwickelt. Mit dem Drehrad erfolgt die präzise gerasterte Anpassung des Kopfrings an den Kopfumfang. In der gewählten Position ist eine sichere Verrastung der Einstellung gewährleistet. K-FIT wird in Kombination mit dem KED® Kopfring und bei Helmen mit Mips® Brain-Protection-System in Verbindung mit der Mips® Innenschale eingesetzt. Die Höhenverstellung erfolgt über die Rasterzunge rechts und links über dem Ohr. K-FIT vereint 360° Anpassung und passive Sichtbarkeit dank integriertem Rückstrahler und zuschaltbarem LED- Rücklicht mit Dauer- und Blinkmodus.
• EINFACHE EINHANDBEDIENUNG, AUCH MIT HANDSCHUHEN
• ROBUST UND STAUBGESCHÜTZT
• RASTERUNG IN BEIDE RICHTUNGEN
• MIT RÜCKSTRAHLER ANSTATT REFLEKTOR
• MIT INTEGRIERTEM LED-RÜCKLICHT
Inmold Technologie
Die Inmold Technologie garantiert den übergangslosen und hochfesten Verbund von Oberschale und EPS Innenschale. Die vorgefertigte Microshell wird dabei in die Herstellungsform der Innenschale eingelegt und mit dieser während des Aufschäumvorgangs formschlüssig “verschweißt”. Das Inmold Verfahren ermöglicht somit ein „Seamless Design“ – eine Designumsetzung ohne jegliche Übergänge und optisch höchster Qualität und Konturenschärfe. Zudem überzeugt das Inmold Verfahren durch ein extrem geringes Gewicht bei sehr guten Sicherheitsreserven.
• MINIMALES GEWICHT DER HELMSCHALE
• HOCHWERTIGES SEAMLESS DESIGN